Hier finden Sie eine Beobachtungs-, Analyse- und Vorschlagsarbeit, die schrittweise zur Förderung einer Form der partizipativen Demokratie auf Ibiza und Formentera beitragen soll.
Die allgemeine Idee, ohne ideologische oder politische Implikation, ist, dass Ibiza ein europäisches Mikrolabor für fortgeschrittene Demokratie werden könnte, das heißt eine partizipativere Demokratie. Es existiert in anderen Teilen Europas, in Lateinamerika oder in Kanada.
Ohne die derzeitige repräsentative Demokratie auf den Pitiusas-Inseln in Frage zu stellen, wäre dies eine gemäßigte und offene Möglichkeit, den nicht in Ibiza und Formentera ansässigen Einwohnern mehr politische, öffentliche und administrative Verantwortung zu übertragen. Letztere sind heute überwiegend auf den Pitiusas-Inseln vertreten.
Die offiziellen Statistiken der balearischen Regierung zu diesem Thema sind unbestreitbar (siehe die Daten in dieser Sonderausgabe von ibizactual.com). Sie müssen auch mit der genauen Zählung der Nachnamen der gewählten Vertreter und Verwaltungsbeamten (Consells, Town Halls ...) verglichen werden, die zum großen Teil den einheimischen Pitiusas entsprechen.
Die Pitiusas-Inseln berauben sich einer starken Energie und Kapazitäten aller Art, die einen Rand der heutigen Mehrheit der Bevölkerung bringen könnten. Es ist schade und unwirksam.
Darüber hinaus nimmt die Qualität von automatischen Übersetzungen und synthetischen Stimmen im digitalen Bereich rasant zu. Ibizactual.com verwendet sie häufig. Perfektion wurde natürlich noch nicht erreicht.
Dank ihnen werden jedoch auf Ibiza und Formentera die Probleme der Mehrsprachigkeit im politischen Bereich gelöst.
Fortan gibt es die konzeptionellen, administrativen und digitalen Instrumente, die eine partizipative Demokratie begünstigen.
Diese Sonderausgabe von Ibizactual.com zielt darauf ab, bescheiden zum Fortschritt dieses schönen Projekts beizutragen.
Es könnte mit einer umfassenden Umfrage beginnen, um die Meinungen und das gesellschaftspolitische Verhalten der Bürger nach Herkunft, wirtschaftlichem und kulturellem Profil sowie dem Wohnort auf den Pitiusas-Inseln genauer und gründlicher zu ermitteln.
Schließlich gibt es im Internet viele Überlegungen zur Frage der demokratischen Situation in Spanien und anderswo.
Reflexionstexte, die aufgrund ihres Interesses ausgewählt wurden und nur auf Spanisch verfügbar sind.
1
Democracia directa y democracia representativa en el sistema constitucional español
2
Iniciativa legislativa popular: estudio comparativo de la situación legal en los estados miembros de la Unión Europea y previsión de su futuro desarrollo a nivel de la UE
https://dialnet.unirioja.es/servlet/articulo?codigo=3070814
3
El control sobre la financiación de los partidos políticos: un desafío permanente para el legislador...
http://revistas.uned.es/index.php/TRC/article/view/14920
4
Democracia, representación y participación ciudadana, a la búsqueda de un equilibrio que la Constitución no logró //